Erstgespräch

Um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren, können Sie mich sehr gerne per E-Mail oder online über das Kontaktformular erreichen. Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen persönlich melden.

Behandlungsdauer / Konditionen

Die Behandlungsdauer hängt von der Ausgangssituation ab.

In den allermeisten Fällen findet die Kurzzeittherapie etwa 10mal statt, bei spezifischen Anliegen können auch etwa 3-5 Sitzungen ausreichen.

Im Sinne der Vorsorge und der Erhaltung der Gesundheit kommen einige meiner Patienten regelmäßig in größeren Abständen zu mir um aufzutanken und in Balance zu bleiben.

Die Kosten werden beim Erstgespräch gemeinsam festgelegt (ca. 80 Euro). Sie richten sich nach dem Behandlungsplan, dem Zeitaufwand und individuellen Möglichkeiten. Für Studenten und Senioren gibt es Spezialpreise.

Bitte beachten Sie dass eine Abrechnung klinisch psychologischer Leistungen/psychotherapeutische Leistungen in Ausbildung unter Supervision über die Krankenkassen aktuell noch nicht möglich ist. Sollten Sie über eine Zusatzversicherung verfügen, klären Sie bitte im Vorfeld ab ob diese die Kosten übernimmt. Unabhängig davon haben Sie die Möglichkeit Honorarnoten

  • über eine klinisch psychologische Beratung/Psychotherapeutische Leistungen in Ausbildung unter Supervision am Jahresende mittels Arbeitnehmerveranlagung geltend zu machen

  • über Selbsterfahrung/Supervision die sie aus beruflichen Gründen in Anspruch nehmen im selbständigen Bereich als Betriebsausgabe und im angestellten Verhältnis als Werbekosten geltend zu machen

  • als Studentin einen Antrag über die ÖH -

Erstgespräch

Um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren, können Sie mich sehr gerne per E-Mail oder online über das Kontaktformular erreichen. Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen persönlich melden.

Behandlungsdauer / Konditionen

Die Behandlungsdauer hängt von der Ausgangssituation ab.

In den allermeisten Fällen findet die Kurzzeittherapie etwa 10mal statt, bei spezifischen Anliegen können auch etwa 3-5 Sitzungen ausreichen.

Im Sinne der Vorsorge und der Erhaltung der Gesundheit kommen einige meiner Patienten regelmäßig in größeren Abständen zu mir um aufzutanken und in Balance zu bleiben.

Die Kosten werden beim Erstgespräch gemeinsam festgelegt (ca. 80 Euro). Sie richten sich nach dem Behandlungsplan, dem Zeitaufwand und individuellen Möglichkeiten. Für Studenten und Senioren gibt es Spezialpreise.

Bitte beachten Sie dass eine Abrechnung klinisch psychologischer Leistungen/psychotherapeutische Leistungen in Ausbildung unter Supervision über die Krankenkassen aktuell noch nicht möglich ist. Sollten Sie über eine Zusatzversicherung verfügen, klären Sie bitte im Vorfeld ab ob diese die Kosten übernimmt. Unabhängig davon haben Sie die Möglichkeit Honorarnoten

  • über eine klinisch psychologische Beratung/Psychotherapeutische Leistungen in Ausbildung unter Supervision am Jahresende mittels Arbeitnehmerveranlagung geltend zu machen

  • über Selbsterfahrung/Supervision die sie aus beruflichen Gründen in Anspruch nehmen im selbständigen Bereich als Betriebsausgabe und im angestellten Verhältnis als Werbekosten geltend zu machen

  • als Studentin einen Antrag über die ÖH -

Kontakt

Mag.a Christina Hilbe

Maria Theresien Str. 3

6020 Innsbruck

E-Mail: praxis-hilbe@icloud.com

Eingang: Kaffee Manna die Stiege hinauf im 4. Stock - leider nicht barrierefrei

 

Schweigepflicht §37PsIG §203 StGB

Ich unterliege der Schweigepflicht. Es versteht sich von selbst, dass sämtliche Daten und Informationen streng vertraulich behandelt werden. Ich versichere Ihnen maximale Diskretion.

Es gibt aber Ausnahmen, eine davon beinhaltet die Auskunftspflicht gegenüber gestzlichen VertreterInnen (z.B. gegenüber Eltern minderjähriger Kinder). Dies aber nur über die Art, den Umfang und das Entgelt der Behandlung, nicht über spezifische Inhalte.

Schweigepflicht §37PsIG §203 StGB

Ich unterliege der Schweigepflicht. Es versteht sich von selbst, dass sämtliche Daten und Informationen streng vertraulich behandelt werden. Ich versichere Ihnen maximale Diskretion.

Es gibt aber Ausnahmen, eine davon beinhaltet die Auskunftspflicht gegenüber gestzlichen VertreterInnen (z.B. gegenüber Eltern minderjähriger Kinder). Dies aber nur über die Art, den Umfang und das Entgelt der Behandlung, nicht über spezifische Inhalte.